Dienstag, 23. Juni 2015

Viktorianisch

Wenn ich mich rechts und links umgucke, kommt es mir so vor, als habe ich es zumindest mit kleinen Kindern ganz gut hinbekommen.
Wenn unser ganzes Haus von einem kleinen Mitbewohner mit Trillerpfeife terrorisiert wird, wäre mir als Mutter nicht eingefallen, ihm zu sagen, er solle dabei nicht auf der Tischtennisplatte liegen und ihn - trillernd, versteht sich! - von ebendieser zu zerren.
Ich glaube auch nicht, dass eines meiner Kinder Trost von mir zugesprochen bekommen hätte, wenn es regelmäßig einen gut gefüllten Kinderkoffer vom Balkon des ersten Stocks heruntergeworfen hätte (Sonntagvormittag, Ehrensache!) und im Nachhinein festgestellt hätte, dass sein geliebter Tuschkasten, im Koffer befindlich, bei diesen Manövern Schaden genommen hätte.
Ich weiß, dass ich bei meinem Kind nicht als einziges Gegenargument gebracht hätte, die Schere werde stumpf, wenn es eine an einem Geschenkband angebrachte wie ein Lasso durch die Gegend geschleudert hätte. Ganz besonders nicht, wenn noch andere in der Nähe gewesen wären. Ich weiß ganz sicher, dass ich die Nachbarin, die sich der allgemeinen Sicherheit verpflichtet fühlte, nicht angequakt hätte.
Ich bin aber auch altmodisch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen