Sonntag, 27. Juli 2014

Urlaub

Mir scheint, die vollkommen entspannten Tage der Kinderfreiheit sind vorbei. Das liegt wohl daran, dass ihr Urlaub mit den Großeltern seit Donnerstag zu Ende ist und seitdem Italien mit ihrem Vater angesagt ist. Zugegeben, es gab auch schon in der Vorwoche diverse, sich in der Taktung zum Ende steigernde Anrufe des Sohnes, er wolle nicht mit Papa wegfahren. Diese konnten mein Vogelfrei-Gefühl jedoch nicht ernsthaft trüben. Schließlich bekam ich ihn immer wieder dazu, mir zuliebe die Reise anzutreten.
Auch die zwei einzigen Whatsapp-Nachrichten des Vaters, die Nörgelei des Sohnes seien anstrengend, verpufften noch. Eigentlich wollte ich "Willkommen in meiner Welt" antworten, schreibe es meiner ständig wachsenden Vernunft zu, dass ich es nicht tat.
Gestern nahm dann meine Unruhe doch zu, als mir die Tochter eine SMS mit dem Inhalt "Diese Reise ist einfach scheiße" schickte. Deutete doch die Wahl des Kommunikationskanals daraufhin, dass es nicht das versprochene WLAN im Hotel gab. Mit einer entsprechenden Antwort rechnete ich, als ich sie fragte, was los sei. Stattdessen kam: "Papa und X (der Mitreisende) sind die beschissensten Menschen auf dieser Welt". Da Ersteres für mich keine Neuigkeit war, schrieb ich "Oh, X auch?". Traf aber wohl nicht 15-Jährigen-Humor. Es folgte eine SMS-Tirade über die doofen Mitreisenden. Am Ende siegte aber auch bei der Tochter das Pflichtgefühl: wegen ihres Bruders und zu dessen Erbauung sei sie bereit durchzuhalten. 
Immerhin schön, dass ich es geschafft habe, meinen Kindern die eine oder andere preußische Tugend zu vermitteln.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen