Weil das so ist, stellte ich die natürliche Rollenverteilung nach Feierabend wieder her und ging als Claqueurin zu einer Veranstaltung mit unserem Kultursenator, dessen bekennender Groupie ich bin. Er verheddert sich nie in seinen durchaus langen und verschachtelten Sätzen. Alleine dafür muss man ihn mögen.
Mittwoch, 16. April 2025
Ich bin ein Star
So viel ich mich tagtäglich mit dem Fernsehen beschäftige, so sehr wundert es mich dennoch, darin zu sehen zu sein. Mein Nachbar fragte mich gestern kurz vor dem Feierabend, ob ich mir mit Jo Hiller ein zweites Standbein in Sachen Karriere aufbauen wolle. Mir sagte weder der Name etwas, noch verstand ich, was er mir damit bedeuten wollte. Dann erklärte er mir nicht nur, er habe mich am Anfang der Sendung „Die Tricks“ im NDR Fernsehen entdeckt, genau genommen am 14.4. kurz nach 21 Uhr, sondern schickte auch Standbilder mit. Langsam dämmerte es mir. (Zu meiner Ehrenrettung: Das dritte Programm ist werbefrei. Woher soll ich so etwas wissen?) Das war eine Mittagspause in der Europa-Passage im Januar. Ich erinnerte mich daran, hoffnungslos verlebt neben dem telegen überschminkten Mikro-Halter ausgesehen zu haben; Jo Hiller, wie ich unterdessen mit freundlicher nachbarschaftlicher Unterstützung weiß. Natürlich ist der übertragene Satz der unspektakulärste meiner Äußerungen, aber vermutlich der, bei dem ich am wenigsten stammele. Heute werde ich checken, wie hoch die Reichweiten meiner Sekunden des Ruhms waren; wenngleich nur die vorläufigen, an die endgültigen komme ich erst deutlich nach Ostern. Ich weiß, das liebt ihr so an mir: Ich bleibe trotzdem auf dem Teppich. 

Freitag, 11. April 2025
Wochenende
Es steht zu befürchten, dass dieses Wochenende nicht das Niveau des letzten halten können wird. Es geht schon mit dem späteren Feierabend am Freitag los. Dem folgt, dass ich vermutlich nicht meine Kinder um mich haben werde. Es erforderte schon übertriebenen Zweckoptimismus, diese Tatsache in etwas Positives umzudeuten. Früher rettete ich mich damit, nur für die eigene Unordnung zuständig zu sein. Seit die Freundin des Sohnes mit von der Partie ist, gilt selbst diese goldene Elternregel nicht mehr. Ordnung und Sauberkeit erhöhen sich signifikant durch ihre Anwesenheit. 

Für die Feier selbst gilt selbstverständlich die gute alte Las Vegas-Regel. Nur so viel: Es war sehr schön, und meine sämtlichen Weinkontingente wurden getilgt. Da der folgende Tag ein Sonntag war, konnten die verräterischen Flaschen nicht aus unserem Flur in den Glascontainer expediert werden. Auch wenn mir der Racheakt für die vorzeitigen Leerungen im Grunde gefallen hätte. Das zahlreiche Leergut fiel allein deswegen nicht allzu unangenehm auf, weil die Wohnung von den weltbesten Gästen noch n der Nacht in einen besseren Zustand als den Status Quo Ante gebracht worden war. Montag war schließlich auch noch ein Tag. Und was für einer! Das Geschenk des Sohnes bestand in einem von ihm vorbereiteten, besorgten und gekochten Essen, das für diesen Abend einberaumt war. Es war so großartig und reichhaltig, dass der Rest der Woche mit den vielen Resten aufzuwerten gelang.
Weiterhin kann ich heute nicht guten Gewissens in meinen Geburtstag feiern, liegt er unterdessen doch schon sechs Tage zurück. Letzten Freitag wollte ich es mit Rücksicht auf das kommende Alter eigentlich auch nicht. Es wurde am Ende doch spät - und war auch gut so. Allein die folgenden Tagesordnungspunkte, allen voran die Feiervorbereitungen, verzögerten sich. In gefühlt etwas zerstörtem Zustand machte die Tochter Fotos von mir und postete sie auf TikTok oder wo sich junge Leute virtuell sonst noch tummeln. Ich erwog von meinem Recht am Bild Gebrauch zu machen und zu widersprechen. Da sagte sie, sie habe die Bilder mit „Coolste Mama“ oder Ähnlichem untertitelt. In dem Fall wollte ich nicht unnötig nörgeln. Zumal sofort positive Resonanz eintrudelte. Ernsthaft fing ich also erst eine Stunde vor offiziellem Party-Beginn an, das Essen in Angriff zu nehmen. Dank tatkräftiger Unterstützung gelang alles, sogar einigermaßen im Zeitrahmen. Notiz an mich: Nächstes Jahr den Start in Winterzeit festlegen.
Für die Feier selbst gilt selbstverständlich die gute alte Las Vegas-Regel. Nur so viel: Es war sehr schön, und meine sämtlichen Weinkontingente wurden getilgt. Da der folgende Tag ein Sonntag war, konnten die verräterischen Flaschen nicht aus unserem Flur in den Glascontainer expediert werden. Auch wenn mir der Racheakt für die vorzeitigen Leerungen im Grunde gefallen hätte. Das zahlreiche Leergut fiel allein deswegen nicht allzu unangenehm auf, weil die Wohnung von den weltbesten Gästen noch n der Nacht in einen besseren Zustand als den Status Quo Ante gebracht worden war. Montag war schließlich auch noch ein Tag. Und was für einer! Das Geschenk des Sohnes bestand in einem von ihm vorbereiteten, besorgten und gekochten Essen, das für diesen Abend einberaumt war. Es war so großartig und reichhaltig, dass der Rest der Woche mit den vielen Resten aufzuwerten gelang.
Wie ich nun ein ereignisloses Wochenende schaffen soll, erschließt sich mir noch nicht. Irgendwie werde ich es schon hinbekommen.
Abonnieren
Posts (Atom)